.

25-06-22 Nehmt einander an

Autor: kola 22.06.2025

Place Stanislas in Nancy

Mit wem soll ich die Menschen von heute verglei­chen? Sie sind wie die Kinder, die auf dem Markt­platz spielen. Die einen werfen den andern vor: „Wir haben euch Hochzeitslieder gespielt, aber ihr habt nicht getanzt!“ „Wir haben euch Trauerlieder gesun­gen, aber ihr habt nicht geweint.“ Matthäus 11,16-17 (Gute Nachricht Bibel)

 Da es früher in den engen Gassen der Städte wenig Raum zum Spielen war, tummelten sich Kinder gern auf dem Marktplatz. Dort gab es oft Interessantes zu beobachten. Als Jesus mit seinen Jüngern vorbeikam, spielten einige Kinder Hochzeit, aber die anderen wollten nicht mitmachen. Sie schlugen vor, Beerdigung zu spielen. Das gefiel den anderen wiederum nicht.

25-06-22 Nehmt einander an

25-06-15 Sehnsucht nach Glück

Autor: kola 15.06.2025

Die Marienburg in Würzburg

Ich allein bin die Tür. Wer durch mich zu meiner Herde kommt, der wird gerettet werden. Er kann durch diese Tür ein- und ausgehen, und er wird saf­tig grüne Weiden finden. Der Dieb kommt, um zu stehlen, zu schlachten und zu vernichten. Ich aber bringe Leben - und dies im Überfluss. Johannes 10,9-10 (Hoffnung für alle)

 Vor allem junge Menschen sagen, dass sie das Leben genießen möchten. Der Wunsch, das Leben mit all seinen Möglichkeiten auszuschöpfen, es „in Fülle“ zu erleben, ist etwas Göttliches. Diese Sehnsucht ist ein Funke aus dem Paradies, ein tiefes Ahnen, dass es et­was Besseres gibt als das, was wir täglich erleben. Auf der „grünen Weide“, die Jesus verheißt, findet nicht nur jeder, was er braucht, sondern er kann auch „ein- und ausgehen“, also Sicherheit und Freiheit genießen.

25-06-15 Sehnsucht nach Glück

25-06-08 Alles ist erlaubt

Autor: kola 08.06.2025

Picassomuseum in Marseille

Doch ihre Götter sind nur Figuren aus Silber und Gold, von Menschenhänden gemacht. Sie haben einen Mund, aber reden können sie nicht; Augen haben sie, doch sie können nicht sehen. Psalm 115,4-5 (Hoffnung für alle)

 König David schrieb diesen Psalm vor ca. 3000 Jah­ren. Er wollte damit herausstellen, dass Figuren von Menschenhand - geschnitzt oder gegossen - nichts weiter sind als tote Gegenstände. Sie als Götter bzw. Götzen zu verehren, ist dumm. Heute haben wir eine andere Art von „Figuren“: Wir haben sie technisiert und nennen sie „Roboter“. Sie können noch viel mehr als die damaligen stummen Götzen. Voller Elektronik vollbringen sie Erstaunliches. In Großbetrieben sind sie nützliche Helfer.

25-06-08 Alles ist erlaubt

25-06-01 Kindertag

Autor: kola 01.06.2025

  Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Landshut - Spielzeug im Sandkasten

Hütet euch davor, auf ein einziges dieser Kinder herabzusehen. Denn ich sage euch, dass ihre Engel im Himmel meinem himmlischen Vater stets beson­ders nahe sind.

Matthäus 18,10-11 (Neues Leben Bibel)

 

Ich stehe in Atlanta (Georgia) in den USA vor dem Geburtshaus von Martin Luther King und stelle mir vor, wie die Kinder hier gespielt haben. Es ist eins der Holzhäuser gehobener Klasse und steht an einer leicht abschüssigen Straße. Am unteren Ende der Straße be­findet sich die schmucklose Backsteinkirche, in der der farbige Pastor aufrüttelnde Predigten hielt, nicht weit davon die Gedenkstätte, in der die beiden weißen Steinsärge mit ihm und seiner Frau Coretta das Zent­rum bilden. Sie stehen im Freien, inmitten eines künstlichen kleinen Teiches. Auch das ist sicher eine Botschaft. Die Befreiungsbewegung für die Farbigen in den Vereinigten Staaten ist untrennbar mit dem Namen des schwarzen Baptistenpastors verbunden.

25-06-01 Kindertag

25-05-25: Konfrontation oder Kooperation?

Autor: caspar 25.05.2025

nachdenkliches Erdmännchen

Jeder soll auch auf das Wohl der anderen bedacht sein, nicht nur auf das eigene Wohl. Das ist die Haltung, die euren Umgang miteinander bestimmen soll; es ist die Haltung, die Jesus Christus uns vorgelebt hat. Philipper 2,4–5

In seinem Buch Tiere und ich erzählt Alfred Buckowitz eine köstliche Geschichte ..., wie sein Rabe Murlik und ein Hamster namens Purzel trotz anfänglicher Feindschaft gute Freunde werden...

25-05-25: Konfrontation oder Kooperation?

25-05-18: Zu Jesus hin wachsen

Autor: caspar 18.05.2025

Freikirche der Siebenten Tags Adventisten in Landshut - zwei Katzenjunge

Sie hatte eine Schwester, die Maria hieß. Die setzte sich zu Füßen des Herrn nieder und hörte ihm zu. Aber Marta war ganz davon in Anspruch genommen, sie zu bewirten. Lukas 10,39–40 (BasisBibel)

Da liegt er endlich nun neben mir und schläft. Unser sechs Wochen alter Sohn. Seine Geburt war anstrengend und erschöpfend ...

25-05-18: Zu Jesus hin wachsen

25-05-11: Gott als Mutter?

Autor: caspar 11.05.2025

Spatzen und ein Spatz schreit

Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13

Rein historisch betrachtet, ist der Muttertag eine USamerikanische Erfindung aus dem Jahr 1914 und eigentlich eine ganz nette Tradition. Dass sich daraus in verschiedenen Teilen der Welt ein auch religiös aufgeladener Kult „göttlicher Mütterlichkeit" entwickeln konnte ...

25-05-11: Gott als Mutter?
Powered by Papoo 2016
1013829 Besucher